Seitz Sachverständige

Verkehrswertgutachten mit wissenschaftlicher Begründungstiefe. Immobilienbewertung durch öffentlich bestellte Sachverständige. Beratung bei Grundstücksverkauf und Erbauseinandersetzung.

Effizienz steigern, Qualität sichern – Möglichkeiten von KI im Sachverständigenwesen

Effizienz steigern, Qualität sichern – Möglichkeiten von KI im Sachverständigenwesen

Effizienz steigern, Qualität sichern – Möglichkeiten von KI im Sachverständigenwesen

08. November 2025
09:45


Fachvortrag

Künstliche Intelligenz hält zunehmend Einzug in das Sachverständigenwesen – von der Recherche und Strukturierung bis hin zur Prüfung von Gutachten.

In diesem Vortrag beim IVD West e.V. zeigt Jonathan Seitz praxisnah, wie KI-Anwendungen und intelligente Werkzeuge die tägliche Arbeit unterstützen können: von einfachen Prompt-Beispielen bis zu komplexeren Anwendungsfällen in der Gutachtenüberprüfung.

Dabei richtet sich der Beitrag an Teilnehmende mit und ohne Vorkenntnisse, die verstehen möchten, welche Möglichkeiten bereits heute realistisch nutzbar sind – und wo Vorsicht geboten bleibt.

Neben Chancen werden auch die zentralen Bedenken im Umgang mit KI gesammelt: von Datensicherheit über Verantwortung bis zur Frage, wo die Grenzen automatisierter Systeme liegen.

Abschließend wird der Blick geweitet – auf das „Bigger Picture“ der aktuellen allgemeinen Entwicklungen im Umfeld von KI.

Sie erreichen uns unter

Auditir
Schumannstraße 7, 50931 Köln